Landhandel Wimmer – Sortiment

Landwirtschaft – Stallhygiene

Der Erfolg jeder Tierhaltung hängt maßgeblich vom Stallumfeld ab. Neben der Fütterung ist die Hygiene ein entscheidender Faktor für Tiergesundheit und Leistung. Regelmäßige Reinigung von Stall und Tier, Desinfektion sowie der Einsatz von Stalleinstreu sind wirksame Maßnahmen, um den Keimgehalt im Stall niedrig zu halten. Wir bei Landhandel Wimmer bieten Hygieneeinstreu der Marken DESICAL® und DEKAMIX®.

DESICAL® plus Hygieneeinstreu

  • Hochwirksames Hygieneprodukt für die Tierhaltung
  • Schnelle Austrocknung der Einstreu
  • Bakterizide Wirkung durch DLG-Fokus-Test bestätigt
  • Rückstandsfrei – Biogasanlagentauglich
  • Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt

DESICAL® plus wird zur Senkung des Keimdrucks im Milchviehbereich, sowie als Hygieneeinstreu in Liegeboxen, Anbindeställen und Laufgängen eingesetzt. Es ist ein strukturfreies, hochfeines Hygieneprodukt auf Basis natürlicher, mineralischer Wirk- und Rohstoffe. DESICAL® plus ist hochalkalisch und dauerhaft im Tierbereich anwendbar.

Vorteile:
Mit DESICAL® plus werden pathogene Keime wie Klebsiellen, Pseudomone und Escherichia-Coliforme-Keime (e-coli) gezielt reduziert. Alle diese pathogenen Keime haben einen existenziellen Lebensraum im Bereich von pH 4 bis 9 . DESICAL® plus hebt den pH Bereich bei kontinuierlicher Anwendung dauerhaft über pH 12 an und ist in der Lage einen größeren Puffer gegen säurebildende Einflüsse aufrecht zu erhalten. Das Keimspektrum wird nachhaltig positiv verändert. Die pathogenen Keime werden deutlich reduziert. Durch die spezielle Rezeptur von DESICAL® plus werden die Hauptpartien geschont.

Aufwandmengen:
Die Aufwandmenge im Streuverfahren beträgt durchschnittlich 80 bis 120 g/m². Eine dauernde Benetzung der behandelten Fläche mit DESICAL® plus sollte gewährleistet sein.

Lieferung:
Trockenes Einstreupulver im 1000 kg / 400 kg BigBag oder als 25 kg Sackware.

Auch für Biobetriebe zugelassen.

DEKAMIX® Einstreupulver

DEKAMIX® ist ein Einstreupulver aus verschiedenen mineralischen Komponenten. DEKAMIX® ist alkalisch und bindet Feuchtigkeit.

Anwendung
DEKAMIX® wird bei hohem Keimdruck, hohen Zellzahlen, Klauenerkrankungen und Euterentzündungen angewandt. Zur allgemeinen Hygieneverbesserung und Krankheitsvorsorge.
DEKAMIX® ist ein Hygienepulver für allen Liege- und Laufflächen und in Abkalbe- und Krankenboxen sowie im Kälber- und Jungviehbereich und als Klauentrockenbad.

Vorteile

  • DEKAMIX® hebt im Anwendungsbereich den pH-Wert über 11 an. Das Spektrum pathogener Keime wie Klebsiellen, Pseudomonen und Escherichia-Coliformen (e-coli), die die gefürchtete Sommer-Mastitis hervorrufen, werden nachhaltig reduziert.
  • DEKAMIX® hat einen großen Puffer gegen säurebildende Einflüsse.
  • DEKAMIX®schont die Hautpartien, Euter und Zitzen bleiben geschmeidig.
  • DEKAMIX® trocknet und verbessert die Rutschfestigkeit.
  • DEKAMIX® verbessert die Fließfähigkeit und die Qualität der Gülle.
  • DEKAMIX® ist sehr fein und setz sich deshalb in der Güllegrube nicht ab.
  • DEKAMIX® verbessert die Stallluft und reduziert den Fliegenbesatz.
  • DEKAMIX® ist in die FiBL eingetragen.

Aufwandmengen:
Die Aufwandmenge im Streuverfahren beträgt durchschnittlich 200 bis 300 g/m². 

DEKAMIX® ist auch für Biobetriebe zugelassen.

Sie haben Fragen zu unserem Sortiment? 
Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer +49 8685 527. Wir helfen Ihnen gerne weiter.